Taktverdichtung der Tram-Linie 27 auf einen 10-Minuten-Takt

Drucksache - DS/1314/IX

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Das Bezirksamt möge sich bei den zuständigen Stellen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und dem Senat von Berlin dafür einsetzen, dass der Takt der Tram-Linie 27 von derzeit 20 Minuten auf 10 Minuten verdichtet wird.

 

Begründung:

Die Taktverdichtung der Tram-Linie 27 ist ein notwendiger Schritt, um den steigenden Anforderungen an den öffentlichen Personennahverkehr in unserem Bezirk gerecht zu werden. Eine erhöhte Taktfrequenz trägt maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität der Anwohner bei, stärkt den Umweltverbund und unterstützt die Klimaziele der Stadt Berlin.

In den letzten Jahren ist die Bevölkerungszahl im Einzugsgebiet der Tram-Linie 27 signifikant gestiegen. Dies führt zu einer höheren Auslastung der vorhandenen Tram-Kapazitäten und damit zu überfüllten Fahrzeugen, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten.

Die geforderte Taktverdichtung verbessert die Anbindung der Anwohner an das öffentliche Verkehrsnetz, erleichtert den Zugang zu Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen und Freizeiteinrichtungen und fördert die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gegenüber dem Individualverkehr.

Kürzere Wartezeiten an den Haltestellen erhöhen die Attraktivität der Tram-Linie und tragen zur Entlastung des gesamten öffentlichen Verkehrsnetzes bei.

 

Näheres hier