Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie einen Blick auf die Internetseite der CDU-Fraktion Lichtenberg werfen.

Die CDU-Fraktion setzt sich als bürgernahe, bürgerliche und politische Kraft der Mitte der Gesellschaft in Lichtenberg für einen sicheren, familienfreundlichen und handlungsfähigen Bezirk ein.

Im Fokus unserer Aktivitäten steht immer die Erhöhung der Lebensqualität der Lichtenbergerinnen und Lichtenberger.

Hinweise und Anregungen sowie der regelmäßige Austausch mit den verschiedenen Akteuren im Bezirk sind für unsere politische Arbeit von besonderer Bedeutung. Wir freuen uns über jeden neuen Kontakt. Sprechen Sie uns gerne an!

 

 

Meldungen

Social Media

vor 1 Tag 11 Stunden
CDU-Fraktion Lichtenberg fordert Quartiersgaragen zur Entlastung der Wohnquartiere

CDU-Fraktion Lichtenberg fordert Quartiersgaragen zur Entlastung der Wohnquartiere: Mehr Ordnung im öffentlichen Raum - Quartiergaragen schaffen!
Die CDU-Fraktion in der BVV Lichtenberg setzt sich für den Bau von Quartiersgaragen im Bezirk ein. Ein entsprechender Antrag fordert das Bezirksamt auf, sich beim Senat für die Umsetzung dieser platzsparenden Kiezparkhäuser stark zu machen. Ziel ist es, den Parksuchverkehr zu reduzieren, die Straßen vom ruhenden Verkehr zu entlasten und gleichzeitig Platz für Fußgänger, Radfahrer und Grünflächen zu schaffen.
"Zu viele Autos suchen zu lange nach einem Parkplatz ? das sorgt für unnötigen Verkehr, Lärm und Emissionen. Besonders in dicht bebauten Wohngebieten führt das zu Problemen. Kiezgaragen bieten eine effiziente Lösung, um mehr Ordnung im öffentlichen Raum zu schaffen und die Wohnviertel zu entlasten", erklärt Mike Krüger, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in der BVV Lichtenberg.
Die CDU-Fraktion hat bereits konkrete Standorte für mögliche Quartiersgaragen identifiziert ? darunter sowohl von der BVV bereits beschlossene als auch neue Vorschläge. "Der Senat fördert die Umsetzung von Quartiersgaragen, und wir wollen, dass unser Bezirk davon profitiert. Es wäre fatal, diese Chance ungenutzt verstreichen zu lassen", so Krüger weiter.
Mit den Kiezparkhäusern soll nicht nur der Parkdruck gesenkt, sondern auch die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität ausgebaut werden. Die CDU-Fraktion fordert daher das Bezirksamt auf, die vorgeschlagenen Standorte aktiv in das Prüfverfahren des Senats einzubringen, damit Lichtenberg eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung smarter Parklösungen übernehmen kann.
#bvvlibg #krueger #quartiersgaragen #kiezparkhaus

mehr
vor 1 Tag 11 Stunden
Verkehr im Blick: Lichtenberg führt monatliche Baustellenvorschau ein

Verkehr im Blick - Lichtenberg führt monatliche Baustellenvorschau ein: Mehr Transparenz bei Straßenbaumaßnahmen ? Verkehrsvorschau kommt
Die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger werden künftig frühzeitig und umfassend über geplante Straßenbaumaßnahmen informiert. Die BVV hat unseren Antrag zur Einführung einer monatlichen Verkehrsvorschau angenommen", erklärt Mike Krüger, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg.
Kern des neuen Service ist eine regelmäßig veröffentlichte Übersicht über anstehende Baustellen im öffentlichen Straßenraum sowie über Sperrungen und Umleitungen. "Unser Ziel ist es, dass niemand mehr von plötzlichen Straßensperrungen oder Umleitungen überrascht wird. Mit der Verkehrsvorschau können sich die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig darauf einstellen", so Krüger.
Die Übersicht soll nicht nur Maßnahmen in bezirklicher Zuständigkeit erfassen, sondern auch solche, die dem Bezirksamt bekannt sind. Vorgesehen ist eine Veröffentlichung als monatliche Pressemitteilung. Langfristig wird geprüft, wie die Vorschau auch digital bereitgestellt werden kann, um sie noch aktueller und leichter zugänglich zu machen.
"Mit der Verkehrsvorschau schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle für alle relevanten Informationen und stärken zugleich die Kommunikation zwischen Verwaltung und Anwohnenden", betont Krüger. Der zusätzliche Verwaltungsaufwand sei angesichts des hohen Nutzens gerechtfertigt. "Eine wachsende Stadt wie Berlin braucht transparente und nutzerfreundliche Baustelleninformationen. Die Verkehrsvorschau ist ein Service, den die Menschen in Lichtenberg verdient haben", so Krüger abschließend.
#bvvlibg #krueger #baustellen #Straßenverkehr

mehr
vor 5 Monaten
Rückblick: Jugend-BVV 2024 im Rathaus Lichtenberg

Am 12. Oktober 2024 fand die Jugend-Bezirksverordnetenversammlung (Jugend-BVV) im Rathaus Lichtenberg statt!

Gemeinsam mit rund 50 engagierten Jugendlichen aus 35 Lichtenberger Schulen haben wir erlebt, wie junge Menschen ihre Ideen und Vorstellungen in einem Barcamp-Format eingebracht haben. Special Guest war ein Besucher-Gruppe von Jugendlichen aus dem West-Balkan und Frankreich und Deutschland.

In unserem Video, das an diesem Tag entstand, hat unser Bezirksverordneter Paul Couque-Castelnovo zwei Teilnehmer interviewt, die ihre Erfahrungen geteilt und über die spannenden Diskussionen, Workshops und den Austausch mit den Kommunalpolitikern berichtet haben. 💬👥

Die Jugend-BVV war ein voller Erfolg! Es ist inspirierend zu sehen, wie engagiert unsere Jugend

Wir sind begeistert von dem Engagement der Jugendlichen und freuen uns, sie weiterhin auf ihrem Weg zu unterstützen!

#JugendBVV #CDULichtenberg #DemokratieErleben #Kiezliebe

mehr

CDU Berlin

CDU Berlin CDU Berlin

Das Beste für Berlin.


03.04.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berlin ist die Stadt der Vielfalt


03.03.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Wer keinen Anspruch auf Asyl hat, muss zurückgeführt werden


06.12.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

31.10.2022: Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Queen Elisabeth II. war Vorbild und moralische Instanz


08.09.2022

Weiterlesen

CDU Deutschland

Investitionen in unsere Sicherheit und unseren Wohlstand


18.03.2025

Weiterlesen

Klimaneutralität und Grundgesetz


17.03.2025

Weiterlesen

Einigung für die Zukunft unseres Landes


17.03.2025

Weiterlesen

Auftakt der Koalitionsverhandlungen


13.03.2025

Weiterlesen

Thorsten Frei: Grundgesetzänderung eilt.


13.03.2025

Weiterlesen

Anstoß für eine Reformagenda


13.03.2025

Weiterlesen