Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie einen Blick auf die Internetseite der CDU-Fraktion Lichtenberg werfen.

Die CDU-Fraktion setzt sich als bürgernahe, bürgerliche und politische Kraft der Mitte der Gesellschaft in Lichtenberg für einen sicheren, familienfreundlichen und handlungsfähigen Bezirk ein.

Im Fokus unserer Aktivitäten steht immer die Erhöhung der Lebensqualität der Lichtenbergerinnen und Lichtenberger.

Hinweise und Anregungen sowie der regelmäßige Austausch mit den verschiedenen Akteuren im Bezirk sind für unsere politische Arbeit von besonderer Bedeutung. Wir freuen uns über jeden neuen Kontakt. Sprechen Sie uns gerne an!

 

 

Meldungen

Social Media

vor 4 Tagen 13 Stunden
Historische Aufarbeitung am Rathaus Lichtenberg wird erweitert

Historische Aufarbeitung am Rathaus Lichtenberg wird erweitert: CDU-Fraktion setzt auf eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte Lichtenberg
"Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Vergangenheit bedeutet, Geschichte nicht zu tilgen, sondern sie reflektiert einzuordnen. Deshalb haben wir als CDU-Fraktion eine sachliche und angemessene Ergänzung der historischen Einordnung der nationalsozialistischen Vergangenheit am Rathaus Lichtenberg angestoßen", erklärt Frank Teichert, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg.
Im Torbogen des Rathauses Lichtenberg befindet sich ein ehemals eingebettetes Hakenkreuz. Es ist unsere Verantwortung, darüber aufzuklären und diese Vergangenheit keineswegs kontextlos für Lichtenberger und Besucher stehen zu lassen. Das Bezirksamt wird nun die Dokumentation zur Geschichte des Rathauses auf der verlinkten Internetseite sowie die Hörstationen im Gebäude um Informationen zur Vereinnahmung durch das NS-Regime ergänzen. Zudem soll geprüft werden, ob eine Informationstafel oder eine Anpassung des historischen Torgitters eine sinnvolle Ergänzung sein könnten.
"Wir stehen für eine reflektierte Erinnerungskultur, die historische Zusammenhänge verständlich macht und zum Nachdenken anregt. Mit der nun beschlossenen Erweiterung wird ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte des Rathauses geleistet", so Teichert abschließend.
#bvvlibg #teichert #rathauslichtenberg

mehr
vor 7 Tagen 14 Stunden

JULEICA-Boost für Vereine ? Mehr Qualität und Engagement in der Jugendarbeit: Starke Qualifikation für starke Jugendarbeit
Die CDU-Fraktion Lichtenberg fordert in einem aktuellen Antrag, die Verbesserung für die Qualifikation in der Jugendarbeit und damit die Stärkung der Jugendverbandsarbeit. Der Antrag in der BVV sieht vor, dass das Bezirksamt aktiv auf Jugendgruppen von Vereinen zugeht, um über die Jugendleiter-Ausbildung bzw. JULEICA zu informieren und diese gezielt zu bewerben. Zudem soll das Jugendamt bestehende Jugendleiter-Ausbildungen vermitteln.
Die JULEICA-Ausbildung, die seit über 30 Jahren eine wichtige Qualifizierungsmaßnahme in der Jugendarbeit darstellt, vermittelt aktiven und angehenden Jugendleiterinnen und Jugendleitern essenzielle Kenntnisse und Kompetenzen. Diese ermöglichen es, Kinder und Jugendliche sicher, verantwortungsbewusst und mit Freude zu begleiten. Gut ausgebildete Leitungskräfte sind unverzichtbar für die Qualität und Sicherheit der Jugendarbeit.
Dennis Makoschey, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, betonte: "Mit diesem Beschluss setzen wir ein klares Signal für die Bedeutung gut ausgebildeter Jugendleiterinnen und Jugendleiter innerhalb der Vereine. Die JULEICA ist ein unverzichtbares Instrument, um qualitativ hochwertige Jugendarbeit sicherzustellen."
Er fügte hinzu: "Die Stärkung der ehrenamtlichen Jugendarbeit ist uns ein wichtiges Anliegen, mit dem Ziel, noch mehr junge Menschen für ehrenamtliches Engagement in Vereinen zu begeistern."
Nach einer konstruktiven Diskussion hat der Jugendhilfeausschuss diesen wichtigen Antrag zur Förderung der Jugendarbeit mit einer kleinen Anpassung beschlossen. Die Entscheidung des Jugendhilfeausschusses unterstreicht zudem das Gebot zur Stärkung der Jugendverbandsarbeit, was eine zentrale Aufgabe gemäß §12 SGB VIII darstellt.
#bvvlibg #makoschey #juleica #jugendarbeit
https://www.cdu-fraktion-lichtenberg.de/news/lokal/590/JULEICA-Boost-fuer-Vereine--Mehr-Qualitaet-und-Engagement-in-der-Jugendar-beit-.html

mehr
vor 11 Tagen 7 Stunden
Klausurtagung der CDU-Fraktion Lichtenberg in Erkner

Am 5. April kamen wir als CDU-Fraktion Lichtenberg zu unserer Klausurtagung in Erkner zusammen ? gemeinsam mit Mitgliedern des Kreisvorstands der CDU Lichtenberg, unseren Mitgliedern im Bezirksamt und unseren Abgeordneten.

Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie wollen wir Lichtenberg in den nächsten anderthalb Jahren gestalten?

Wir haben intensiv diskutiert, konkrete Ideen entwickelt und die Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg gestärkt.

Mit frischem Schwung, klarer Haltung und einem starken Team gehen wir die nächsten Schritte an ? für ein lebenswertes, sicheres und zukunftsfestes Lichtenberg! 💪✨

#CDULichtenberg #CDUFraktionLichtenberg #LichtenbergGestalten #Klausurtagung #TeamLichtenberg #Bezirkspolitik

mehr

CDU Berlin

CDU Berlin CDU Berlin

Das Beste für Berlin.


03.04.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berlin ist die Stadt der Vielfalt


03.03.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Wer keinen Anspruch auf Asyl hat, muss zurückgeführt werden


06.12.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

31.10.2022: Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Queen Elisabeth II. war Vorbild und moralische Instanz


08.09.2022

Weiterlesen

CDU Deutschland

CDU, CSU und SPD übernehmen Verantwortung für Deutschland


09.04.2025

Weiterlesen

Es braucht eine Wehrpflicht und ein starkes Europa


04.04.2025

Weiterlesen

Gedenken an 95 Jahre Helmut Kohl


03.04.2025

Weiterlesen

Thorsten Frei: Nachbarländer für eine restriktivere Migrationspolitik in Deutschland


01.04.2025

Weiterlesen

Friedrich Merz: Mit Zuversicht weiter in den Koalitionsverhandlungen


28.03.2025

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen: Die Handschrift der Union


28.03.2025

Weiterlesen