CDU-Fraktion begrüßt schnelle Lösung für Lagermöglichkeit in Karlshorst

Peters: Unbürokratische Hilfe stärkt nachbarschaftliches Engagement

Die CDU-Fraktion Lichtenberg freut sich, dass für das Projekt Seeparkfamilie in Karlshorst eine Lagermöglichkeit für ihre Veranstaltungsutensilien gefunden werden konnte. Damit ist das Anliegen der Initiative, Materialien wie Biertischgarnituren, Pavillons oder Festausstattungen sicher unterzubringen, gelöst.

„Es ist ein starkes Signal, dass das Bezirksamt dank des engagierten Einsatzes unseres Bezirksbürgermeisters Martin Schaefer (CDU) so schnell und unbürokratisch geholfen hat“, erklärt Carolin Peters, Sprecherin für Sozialraumsteuerung der CDU-Fraktion Lichtenberg.

Obwohl der von der CDU eingebrachte Antrag nach Überweisung in die Ausschüsse noch nicht abschließend beschlossen wurde, konnte die praktische Lösung bereits jetzt umgesetzt werden. „Das zeigt, dass es manchmal auch ohne lange Wege möglich ist, ehrenamtliches Engagement wirksam zu unterstützen“, so Peters.

Mit regelmäßigen Festen wie dem Frühlingsfest und dem Traberwegefest ist die Seeparkfamilie seit 2010 ein Motor für lebendige Nachbarschaft in Karlshorst.

Peters abschließend: „Diese Form der Nachbarschaftsarbeit ist für den sozialen Zusammenhalt im Bezirk unverzichtbar. Wir danken allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass die Seeparkfamilie ihre Arbeit nun verlässlich fortsetzen kann.“