Regelmäßige Pflege und Schutz historischer Orte

Teichert: Erinnerung an Hans Rosenthal würdigen – Gedenktafel endlich instandsetzen

„Die Gedenktafel für Hans Rosenthal darf nicht im Wildwuchs versinken und mit beschmiert bleiben. Sie ist ein wichtiger Erinnerungsort in unserem Bezirk und muss entsprechend gepflegt werden“, erklärt Frank Teichert, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg.

Der Betonsockel und die Gedenktafel an der Bernhard-Bästlein-Straße 22 müssen umgehend gereinigt, die Aufkleber und Bemalungen entfernt und der Wildwuchs zurückgeschnitten werden. Zugleich soll sichergestellt werden, dass künftig eine regelmäßige Pflege und Kontrolle der Anlage erfolgt.

Hans Rosenthal, der während der NS-Diktatur in einer Laubenkolonie in Lichtenberg Zuflucht fand und später zu einem der bekanntesten Entertainer und Moderatoren Deutschlands wurde, ist ein bedeutender Teil der deutschen Geschichte und der jüdischen Erinnerungskultur. „Sein Andenken verdient Respekt und Sorgfalt. Lichtenberg muss zeigen, dass es historische Orte nicht vernachlässigt“, betont Teichert abschließend.

Der Antrag der CDU-Fraktion wurde in der September-Sitzung der BVV einstimmig angenommen.