Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie einen Blick auf die Internetseite der CDU-Fraktion Lichtenberg werfen.

Die CDU-Fraktion setzt sich als bürgernahe, bürgerliche und politische Kraft der Mitte der Gesellschaft in Lichtenberg für einen sicheren, familienfreundlichen und handlungsfähigen Bezirk ein.

Im Fokus unserer Aktivitäten steht immer die Erhöhung der Lebensqualität der Lichtenbergerinnen und Lichtenberger.

Hinweise und Anregungen sowie der regelmäßige Austausch mit den verschiedenen Akteuren im Bezirk sind für unsere politische Arbeit von besonderer Bedeutung. Wir freuen uns über jeden neuen Kontakt. Sprechen Sie uns gerne an!

 

 

Meldungen

Social Media

vor 2 Stunden 32 Minuten
Jahresempfang der CDU-Fraktion Lichtenberg 2025 (Impressionen)

Ein Abend voller guter Gespräche, neuer Impulse und wertvoller Begegnungen: Unser diesjähriger Jahresempfang in der Villa Looß am Fennpfuhl war ein voller Erfolg!

In den festlich Sälen auf drei Etagen kamen rund 200 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam auf die Zukunft unseres Bezirks zu blicken.

Mit dabei waren unter anderem unsere Abgeordneten Prof. Dr. Martin Pätzold, Danny Freymark, Lilia Usik und Dennis Haustein, BVV-Vorsteher Gregor Hoffmann, Fraktionsvorsitzender Benjamin Hudler, Bezirksbürgermeister Martin Schaefer, Bezirksstadträtin Dr. Catrin Gocksch sowie unsere Gäste Finanzsenator Stefan Evers und Manuela Anders-Granitzki, Bezirksstadträtin aus Pankow.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend zu einem so besonderen Ereignis gemacht haben ? wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Jahresempfang! ✨

#cdu #cdufraktionlichtenberg #politik #lichtenberg

mehr
vor 4 Stunden 17 Minuten
Sofortigen Stopp der Vorbereitungen zur Fahrradstraße in der Große-Leege-Straße gefordert

Sofortigen Stopp der Vorbereitungen zur Fahrradstraße in der Große-Leege-Straße gefordert: Ideologisch motivierte Planungen gehen am Bürgerwillen vorbei!
Die CDU-Fraktion Lichtenberg verurteilt die Pläne der zuständigen Bezirksstadträtin Filiz Keküllüo?lu (Bündnis 90/Die Grünen), die Große-Leege-Straße in eine Fahrradstraße umzuwandeln, aufs Schärfste. Das Vorhaben sei ein weiterer Beleg für Verkehrspolitik aus ideologischen Gründen ? gegen die Interessen der Bürger.
"Wir werden alles politisch Mögliche daransetzen, dass dieses Vorhaben nicht umgesetzt wird", erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg, Mike Krüger. "Aus verkehrspolitischer Sicht ergibt dieses Projekt keinerlei Sinn. Es würde lediglich dafür sorgen, dass bis zu 70 Prozent der dringend benötigten Parkplätze verloren gehen. Zu einer Flaniermeile wird die Große-Leege-Straße dadurch noch lange nicht."
Die Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung am 13. Oktober 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass die vorgestellten Varianten auf massive Ablehnung stoßen. Die Anwohner haben unmissverständlich klargemacht, dass sie diese ideologisch getriebene Verkehrspolitik nicht wollen.
Der örtlich zuständige Abgeordnete Prof. Dr. Martin Pätzold, MdA zeigt sich schockiert über den Mangel an Ortskenntnis des Planungsbüros: "Das beauftragte Büro berücksichtigt weder die vorhandene Buslinie noch die großen grünen Innenhöfe im gesamten Umfeld." Auch das ließe Zweifel an der Planung aufkommen, die die Interessen und Bedürfnisse der Anwohner in keiner Weise aufnimmt.
Bereits im Mai 2024 hatte die Bezirksverordnetenversammlung die Einrichtung einer Fahrradstraße an dieser Stelle abgelehnt. Dass die Bezirksstadträtin das Projekt dennoch weiterverfolgt, ist ein Affront gegenüber dem demokratischen Votum der BVV und den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern.
"Das ist ganz klar eine Bevormundung aus ideologischen Gründen ? und das werden wir nicht hinnehmen", so Krüger weiter.
Die CDU-Fraktion fordert das Bezirksamt auf, die Planungen zur Fahrradstraße sofort zu stoppen und keine personellen oder finanziellen Ressourcen mehr in dieses Vorhaben zu stecken. Jeder weitere Tag, an dem an diesem Projekt gearbeitet wird, ist eine Verschwendung von finanziellen und personellen Ressourcen sowie ein Schlag ins Gesicht all jener, die eine sachorientierte, bürgernahe Verkehrspolitik erwarten.
#bvvlibg #krueger #paetzold #Fahrradstraße #großeleege

mehr
vor 1 Tag 3 Stunden
Mehr Kontrollen im Rheinsteinpark zur Durchsetzung der Nachtruhe

Mehr Kontrollen im Rheinsteinpark zur Durchsetzung der Nachtruhe: Anwohner und Parknutzer auf gemeinsamen Weg bringen
Die CDU-Fraktion Lichtenberg setzt sich für mehr Ruhe und Ordnung im Rheinsteinpark ein. "Der Rheinsteinpark ist ein wertvoller Spiel- und Erholungsort für Groß und Klein. Leider erreichen uns immer mehr Beschwerden über Lärm.", so der umweltpolitische Sprecher Paul Couque-Castelnovo.
In ihrem Antrag fordert die CDU-Fraktion deshalb Schwerpunktkontrollen des Ordnungsamtes und Parkranger im Rheinsteinpark im Ortsteil Karlshorst. Somit soll die ordnungsgemäße Nutzung der Grünanlage sichergestellt und die bereits begonnenen baulichen Maßnahmen im Park flankiert werden.
"Wir setzen auf eine Gesamtstrategie, die Parknutzer und Anwohner nicht gegeneinander ausspielt, sondern für alle eine lebenswerte Lösung schafft?, so Couque-Castelnovo abschließend.
#bvvlibg #couque #karlshorst #rheinsteinpark

mehr

CDU Berlin

CDU Berlin CDU Berlin

Das Beste für Berlin.


03.04.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berlin ist die Stadt der Vielfalt


03.03.2023

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Wer keinen Anspruch auf Asyl hat, muss zurückgeführt werden


06.12.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

31.10.2022: Berliner Senat unterstützt Islamisten


31.10.2022

Weiterlesen
CDU Berlin CDU Berlin

Queen Elisabeth II. war Vorbild und moralische Instanz


08.09.2022

Weiterlesen

CDU Deutschland

Interview mit CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche Interview mit CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche

Wirtschaftswachstum als Fundament unserer Zukunft


17.09.2025

Weiterlesen
Bundeskanzler Friedrich Merz im Sommerinterview Bundeskanzler Friedrich Merz im Sommerinterview

Merz: "Wir dürfen uns mehr zutrauen!"


17.09.2025

Weiterlesen
Volkstrauertag Volkstrauertag

Die CDU trauert um Ulf Fink


17.09.2025

Weiterlesen
Christina Stumpp stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands Christina Stumpp stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands

NRW-Kommunalwahl: Christina Stumpp bei Welt TV


16.09.2025

Weiterlesen

NRW-Kommunalwahl: CDU-Kandidatin wird erste Bürgermeisterin in Odenthal


16.09.2025

Weiterlesen
Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

24/7 für Hessen


15.09.2025

Weiterlesen