Verbesserung der Regenentwässerung im Fennpfuhlweg in Hohenschönhausen

Drucksache - DS/1412/IX

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, die Möglichkeiten der Regenwasserableitung im Fennpfuhlweg auf Höhe der Hausnummer 3 in Hohenschönhausen (im Dorf Wartenberg), in Abstimmung mit allen zuständigen Akteuren unter Einbeziehung der Berliner Wasserbetriebe detailliert zu untersuchen und Vorschläge zur Verbesserung der Regenentwässerung bzw. -speicherung zu erarbeiten. Die konkreten Ergebnisse und daraus resultierenden Maßnahmen sollen in einer Bürgerversammlung mit den betroffenen Anwohnern diskutiert und ggf. angepasst werden. Im Anschluss daran sollte ein Zeitplan mit den konkreten Handlungsschritten erarbeitet und veröffentlicht werden, um die Situation nachhaltig zu verbessern.

 

Begründung:

Im Fennpfuhlweg im Ortsteil Wartenberg kommt es in Höhe der Hausnummer 3 bei Regen und Unwetter regelmäßig zu Überschwemmungen. Diese führen dazu, dass die Anwohner ihre Häuser nicht mehr trockenen Fußes erreichen können. Die derzeitige Entwässerung ist unzureichend und führt zu erheblichen Beeinträchtigungen der Anwohner.

Angesichts der Zunahme von Starkregenereignissen im Zuge des Klimawandels sind proaktive Maßnahmen zur Minimierung der negativen Auswirkungen solcher Wetterphänomene unerlässlich. Einige Anwohner haben wiederholt auf die unhaltbare Situation hingewiesen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf seitens des Bezirksamts, um eine nachhaltige Lösung für die betroffenen Bürger zu finden. Es muss sichergestellt werden, dass die Anwohner nicht länger unter den wiederkehrenden Überschwemmungen leiden und ihre Häuser problemlos erreichen können.

 

Näheres hier