Friedhofskapelle als Ort der Begegnung erhalten
Couque: Denkmalgerechte Nutzung der Friedhofskapelle an der Gotlindestraße ermöglichen
„Die Friedhofskapelle bietet die Chance, Geschichte und Gegenwart sinnvoll miteinander zu verbinden. Durch eine nachhaltige Nutzung kann sie als Treffpunkt für die Anwohner dienen”, erklärt Paul Couque-Castelnovo, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg.
Mit dem Antrag setzt sich die CDU-Fraktion dafür ein, im Zuge der Umgestaltung des ehemaligen Friedhofs an der Gotlindestraße einen geeigneten Betreiber für eine denkmalgerechte und nachhaltige Nutzung der Kapelle zu finden. Eine langfristige Erhaltung aus eigenen Mitteln kann durch den Bezirk nicht gewährleistet werden. Daher soll mit dem Interessenbekundungsverfahren geprüft werden, ob und unter welchen Bedingungen ein externer Partner für den Betrieb gewonnen werden kann. Dabei ist es der CDU-Fraktion besonders wichtig, dass bei der Entwicklung der Ausschreibungskriterien sowohl der Sachverstand der Lichtenberger Wirtschaft als auch der Denkmalschutzbehörde einbezogen wird, um eine nachhaltige und für die Anwohner attraktive Nutzung zu gewährleisten.
Die Kapelle sowie die angrenzenden historischen Mausoleen und Grabstätten auf dem ehemaligen Friedhof befinden sich derzeit in einem schlechten Zustand. Eine denkmalgerechte Sanierung ist mittelfristig notwendig, um die Bausubstanz zu erhalten und eine neue Nutzung zu ermöglichen.