CDU-Fraktion Lichtenberg fordert Quartiersgaragen zur Entlastung der Wohnquartiere
Krüger: Mehr Ordnung im öffentlichen Raum - Quartiergaragen schaffen!
Die CDU-Fraktion in der BVV Lichtenberg setzt sich für den Bau von Quartiersgaragen im Bezirk ein. Ein entsprechender Antrag fordert das Bezirksamt auf, sich beim Senat für die Umsetzung dieser platzsparenden Kiezparkhäuser stark zu machen. Ziel ist es, den Parksuchverkehr zu reduzieren, die Straßen vom ruhenden Verkehr zu entlasten und gleichzeitig Platz für Fußgänger, Radfahrer und Grünflächen zu schaffen.
„Zu viele Autos suchen zu lange nach einem Parkplatz – das sorgt für unnötigen Verkehr, Lärm und Emissionen. Besonders in dicht bebauten Wohngebieten führt das zu Problemen. Kiezgaragen bieten eine effiziente Lösung, um mehr Ordnung im öffentlichen Raum zu schaffen und die Wohnviertel zu entlasten“, erklärt Mike Krüger, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in der BVV Lichtenberg.
Die CDU-Fraktion hat bereits konkrete Standorte für mögliche Quartiersgaragen identifiziert – darunter sowohl von der BVV bereits beschlossene als auch neue Vorschläge. „Der Senat fördert die Umsetzung von Quartiersgaragen, und wir wollen, dass unser Bezirk davon profitiert. Es wäre fatal, diese Chance ungenutzt verstreichen zu lassen“, so Krüger weiter.
Mit den Kiezparkhäusern soll nicht nur der Parkdruck gesenkt, sondern auch die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität ausgebaut werden. Die CDU-Fraktion fordert daher das Bezirksamt auf, die vorgeschlagenen Standorte aktiv in das Prüfverfahren des Senats einzubringen, damit Lichtenberg eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung smarter Parklösungen übernehmen kann.