Grüne machen Vorschläge ohne Augenmaß

Ribbeck: CDU-Fraktion kritisiert Vorschlag der Grünen zur Nutzung von Schulcontainern am falschen Standort

„Es ist wichtig, den Schulplatzbedarf genau im Blick zu behalten – umso mehr überrascht es, dass die Grünen die Gegebenheiten vor Ort nicht ausreichend berücksichtigen“, sagt Sarah Ribbeck, schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Lichtenberg. Sie äußert Kritik an dem Vorstoß der Grünen, die Nutzung von Schulcontainern in der Salzmannstraße 34 weiterzuführen: „Obwohl es für diesen Standort keinen Bedarf gibt und der Mietvertrag ausläuft, wird mit großem Nachdruck versucht, die Container dort zu halten.“

Das Bezirksamt hat sich bereits klar gegen eine Weiterführung der Nutzung ausgesprochen. In einer Stellungnahme des Ausschusses für Schule und Sport wird deutlich, dass der Standort aus schulplanerischer Sicht nicht weiter berücksichtigt werden sollte. Die umliegenden Schulen haben keinen zusätzlichen Bedarf, und die zuständigen Fachämter haben die Idee bereits geprüft und abgelehnt.

„Die Faktenlage ist eindeutig, doch die Grünen halten an ihrem Antrag fest, ohne die realen Erfordernisse ausreichend zu berücksichtigen“, so Ribbeck weiter. Sie betont, dass die verantwortungsvolle Nutzung von Schulcontainern außer Frage steht, um kurzfristig Schulraum zu schaffen. Allerdings müsse dies an den richtigen Standorten geschehen – dort, wo der Bedarf tatsächlich besteht. In Neu-Hohenschönhausen zum Beispiel sind zusätzliche Schulplätze dringend erforderlich, und genau hier sollten die Ressourcen gezielt eingesetzt werden.

Während der Einsatz für mehr Schulraum grundsätzlich zu begrüßen sei, müsse dieser sinnvoll und bedarfsgerecht erfolgen. Statt in umstrittene Projekte zu investieren, wäre es aus Sicht der CDU-Fraktion zielführender, sich auf Lösungen zu konzentrieren, die den Schülerinnen und Schülern in Lichtenberg langfristig wirklich zugutekommen.