Schulbau darf Sportangebote nicht verdrängen - Trimm-Dich-Pfad erhalten!
Couque-Castelnovo: Ausgleich für wegfallenden Trimm-Dich-Pfad im Quartierspark Rosenfelder Ring sicherstellen
„Der Schulbau im Rosenfelder Ring darf nicht zum ersatzlosen Verlust dieser wichtigen Bewegungsmöglichkeit für die Nachbarschaft führen“, erklärt Paul Couque-Castelnovo, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg. Der bestehende Trimm-Dich-Pfad ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Umso unverständlicher ist es, dass die zuständige Bezirksstadträtin Keküllüoğlu seit zwei Jahren keine Maßnahmen ergriffen hat, um den Anwohnenden einen Ausgleich für die Fläche anzubieten.
Die CDU-Fraktion fordert bereits seit langem die Planung und Schaffung einer Ersatzgrünanlage direkt neben dem neuen Schulgelände. In dieser soll auch der Trimm-Dich-Pfad integriert werden. Ein entsprechender Antrag der Fraktion wurde in den Fachausschüssen beraten. Das Bezirksamt soll nun den Trimm-Dich-Pfad entweder auf dem zukünftigen Schulgelände erhalten oder eine alternative Fläche in der Umgebung schaffen – finanziert aus Landesmitteln.
Gerade in einem wachsenden und familienfreundlichen Bezirk wie Lichtenberg müssen alle Generationen ausreichend Raum für Bewegung haben. Dank des engagierten Einsatzes unseres lokalen Abgeordneten Dennis Haustein bleibt dieses wichtige Thema auf der politischen Agenda. „Wir werden weiterhin Druck machen, damit endlich eine Lösung für die Nachbarschaft gefunden wird“, betont Couque-Castelnovo abschließend.