JULEICA-Boost für Vereine – Mehr Qualität und Engagement in der Jugendarbeit!

Makoschey: Starke Qualifikation für starke Jugendarbeit  

Die CDU-Fraktion Lichtenberg fordert in einem aktuellen Antrag, die Verbesserung für die Qualifikation in der Jugendarbeit und damit die Stärkung der Jugendverbandsarbeit. Der Antrag in der BVV sieht vor, dass das Bezirksamt aktiv auf Jugendgruppen von Vereinen zugeht, um über die Jugendleiter-Ausbildung bzw. JULEICA zu informieren und diese gezielt zu bewerben. Zudem soll das Jugendamt bestehende Jugendleiter-Ausbildungen vermitteln. 

Die JULEICA-Ausbildung, die seit über 30 Jahren eine wichtige Qualifizierungsmaßnahme in der Jugendarbeit darstellt, vermittelt aktiven und angehenden Jugendleiterinnen und Jugendleitern essenzielle Kenntnisse und Kompetenzen. Diese ermöglichen es, Kinder und Jugendliche sicher, verantwortungsbewusst und mit Freude zu begleiten. Gut ausgebildete Leitungskräfte sind unverzichtbar für die Qualität und Sicherheit der Jugendarbeit. 

Dennis Makoschey, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, betonte: „Mit diesem Beschluss setzen wir ein klares Signal für die Bedeutung gut ausgebildeter Jugendleiterinnen und Jugendleiter innerhalb der Vereine. Die JULEICA ist ein unverzichtbares Instrument, um qualitativ hochwertige Jugendarbeit sicherzustellen.“ 

Er fügte hinzu: „Die Stärkung der ehrenamtlichen Jugendarbeit ist uns ein wichtiges Anliegen, mit dem Ziel, noch mehr junge Menschen für ehrenamtliches Engagement in Vereinen zu begeistern.“ 

Nach einer konstruktiven Diskussion hat der Jugendhilfeausschuss diesen wichtigen Antrag zur Förderung der Jugendarbeit mit einer kleinen Anpassung beschlossen. Die Entscheidung des Jugendhilfeausschusses unterstreicht zudem das Gebot zur Stärkung der Jugendverbandsarbeit, was eine zentrale Aufgabe gemäß §12 SGB VIII darstellt.