Die Margaretenhöhe im Fokus: Renaturierung voranbringen, ÖPNV-Anschluss ermöglichen und "Park-and-Ride" einrichten

Drucksache - DS/1423/IX

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, sich dafür einzusetzen, dass die seit Jahren angekündigte Renaturierung des ehemaligen Polizeigeländes an der Margaretenhöhe spätestens im Jahr 2025 mit Unterstützung des Senats von Berlin bzw. der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) als Eigentümerin durchgeführt wird. Im Rahmen der Maßnahmen soll ein Teil des Geländes als „Park-and-Ride“-Fläche ausgewiesen werden, um dem zunehmenden Pendlerverkehr sowie dem Bedarf der Anwohner und Kleingärtner an Parkmöglichkeiten gerecht zu werden. Zusätzlich soll auf der renaturierten Fläche ein Waldspielplatz errichtet werden.

Darüber hinaus soll das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen die Einrichtung eines Haltepunktes der S-Bahn-Linie 75 gemäß dem Investitionsplan I2030 an der Margaretenhöhe (Malchow-Margaretenhöhe) aktiv unterstützen und bis zum Jahr 2026 ermöglichen. Dieser Haltepunkt soll die derzeit unzureichende ÖPNV-Anbindung der Region verbessern. Parallel dazu soll im Rahmen der Sanierung des Geländes eine Buswendeschleife errichtet werden, um eine Anbindung an die Buslinie 256 zu gewährleisten.

 

Begründung:

Die Margaretenhöhe ist als kleinster Ortsteil Hohenschönhausens zu lange hinsichtlich öffentlicher Investitionen vernachlässigt worden. Der Pendlerverkehr auf der B2 nimmt stetig zu, was den Bedarf an Park-and-Ride-Möglichkeiten dringend erhöht. Die geplante S-Bahn-Station und die Buswendeschleife sollen die Region endlich an den ÖPNV anbinden und somit den Individualverkehr reduzieren. Die seit Jahren angekündigte Renaturierung des ehemaligen Polizeigeländes bietet die Chance, nicht nur einen ökologisch wertvollen Raum zu schaffen, sondern auch dringend benötigte Infrastrukturen zu errichten. Ein Waldspielplatz soll zudem die Aufenthaltsqualität für Familien und Kinder erhöhen und eine naturnahe Freizeitmöglichkeit schaffen.

 

Näheres hier