Schön, dass Sie einen Blick auf die Internetseite der CDU-Fraktion Lichtenberg werfen.
Die CDU-Fraktion setzt sich als bürgernahe, bürgerliche und politische Kraft der Mitte der Gesellschaft in Lichtenberg für einen sicheren, familienfreundlichen und handlungsfähigen Bezirk ein.
Im Fokus unserer Aktivitäten steht immer die Erhöhung der Lebensqualität der Lichtenbergerinnen und Lichtenberger.
Hinweise und Anregungen sowie der regelmäßige Austausch mit den verschiedenen Akteuren im Bezirk sind für unsere politische Arbeit von besonderer Bedeutung. Wir freuen uns über jeden neuen Kontakt. Sprechen Sie uns gerne an!
Bessere Entsorgung: Mehr Glascontainer für Hohenschönhausen schaffen - Entsorgung in Hohenschönhausen sicherstellen "Saubere Kieze brauchen funktionierende Entsorgungsmöglichkeiten. Wir müssen dafür sorgen, dass Glascontainer in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen", fordert Gregor Hoffmann, Sprecher für den Ausschuss Eingaben / Beschwerden und Bürgerdienste der CDU-Fraktion Lichtenberg. Die CDU-Fraktion nimmt die Anregungen der Anwohner ernst und setzt sich dafür ein, dass in Hohenschönhausen, vor allem in der Margaretenhöhe und rund um die Neubrandenburger Straße, zusätzliche Glascontainer aufgestellt und Ersatzstandorte geschaffen werden. Immer wieder gibt es Beschwerden über fehlende Container, während die zuständigen Entsorgungsunternehmen auf den Mangel an geeigneten Standorten hinweisen. "Funktionierende Möglichkeiten für die Glasentsorgung sind essenziell für ein sauberes Wohnumfeld und eine funktionierende nachhaltige Entwicklung. Der Bezirk muss hier aktiv werden und pragmatische Lösungen mit den Entsorgungsunternehmen finden", so Hoffmann abschließend. #bvvlibg #hoffmann #glascontainer #hohenschönhausen
mehrFennpfuhl für alle: Barrieren endlich abbauen - Zugänglichkeit rund um den Fennpfuhl verbessern "Jeder sollte die Möglichkeit haben, den Fennpfuhl barrierefrei zu umrunden ? egal, ob mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator. Derzeit gibt es jedoch zahlreiche Hindernisse, die eine uneingeschränkte Nutzung unmöglich machen. Das muss sich ändern!", fordern die Bezirksverordneten der CDU-Fraktion Lichtenberg Ines Naschke und Paul Couque-Castelnovo. Die CDU-Fraktion setzt sich dafür ein, dass das Bezirksamt bestehende Barrieren beseitigt und den Rundweg um den Fennpfuhl für alle zugänglich macht. Besonders im nördlichen Bereich gibt es unüberwindbare Hindernisse: Ein steiler, unbefestigter Hang mit unsicherer Bodenbeschaffenheit, eine abrupt endende Wegeführung mit Treppe im Süden sowie eine hohe Kante westlich des Gewässers erschweren oder verhindern den Zugang. Einfache bauliche Anpassungen wie der Abbau von Kanten und eine bessere Wegegestaltung könnten die Situation erheblich verbessern. "Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für gleichberechtigte Teilhabe. Der Fennpfuhl ist ein beliebter Erholungsort und das sollte er für alle Menschen sein", so Naschke und Couque-Castelnovo abschließend. #bvvlibg #couque #naschke #fennpfuhl #barrierefrei
mehrAm 12. Oktober 2024 fand die Jugend-Bezirksverordnetenversammlung (Jugend-BVV) im Rathaus Lichtenberg statt!
Gemeinsam mit rund 50 engagierten Jugendlichen aus 35 Lichtenberger Schulen haben wir erlebt, wie junge Menschen ihre Ideen und Vorstellungen in einem Barcamp-Format eingebracht haben. Special Guest war ein Besucher-Gruppe von Jugendlichen aus dem West-Balkan und Frankreich und Deutschland.
In unserem Video, das an diesem Tag entstand, hat unser Bezirksverordneter Paul Couque-Castelnovo zwei Teilnehmer interviewt, die ihre Erfahrungen geteilt und über die spannenden Diskussionen, Workshops und den Austausch mit den Kommunalpolitikern berichtet haben. 💬👥
Die Jugend-BVV war ein voller Erfolg! Es ist inspirierend zu sehen, wie engagiert unsere Jugend
Wir sind begeistert von dem Engagement der Jugendlichen und freuen uns, sie weiterhin auf ihrem Weg zu unterstützen!
#JugendBVV #CDULichtenberg #DemokratieErleben #Kiezliebe